Zum Inhalt springen

Unsere Geschichte


2010
Gründung

Zwei damals 16 jährige Freunde wollten mehr aus ihrer Freizeit machen. Nach einigen Überlegungen war klar, entweder gründet man eine Band oder eine Kleidermarke. Da der einte  Schlagzeug spielte und der andere Trompete, fiel die Wahl schnell auf die Kleidermarke. So entstand die Idee zu Verstin.

2013
Weiterer Ausbau

Neben den Markenkleidern fertigten wir für die ersten Firmen und Vereine ihre individuellen Textilien. 

2019
Neue Orientierung

Über die Jahren konnten wir Erfahrungen und Wissen aufbauen. Wir realisierten, dass nur mit einer eigenen Stickmaschinen, das höchste Mass an Flexibilität, Persönlichkeit und Qualität garantieren werden kann. Es wurde ein neuere Businessplan geschrieben, das Logo geändert und eine Industriestickmaschine angeschafft. Fortan fertigten wir Textilien in der ehemaligen Schuhkammer des Elternhauses.

2021
Wachstum

Durch die gestiegene Nachfrage wurde schnell klar, dass zusätzliche Unterstützung notwendig ist, um die Aufträge zu bewältigen. Die beiden ersten Mitarbeiter wurden eingestellt und mit dem Umzug nach Aarau kam der Platz für eine zweite Stickmaschine.

2024
Umzug

Zwei damals 16 jährige Freunde wollten mehr aus ihrer Freizeit machen. Nach einigen Überlegungen war klar, entweder gründet man eine Band oder eine Kleidermarke. Da der einte  Schlagzeug spielte und der andere Trompete, fiel die Wahl schnell auf die Kleidermarke. So entstand die Idee zu Verstin.

Aktuelle Neuigkeiten

Heben Sie Ihre Geschichte hervor, präsentieren Sie Wachstum und wichtige Meilensteine.

2010
Gründung

Zwei damals 16 jährige Freunde wollten mehr aus ihrer Freizeit machen. Nach einigen Überlegungen war klar, entweder gründet man eine Band oder eine Kleidermarke. Da der einte  Schlagzeug spielte und der andere Trompete, fiel die Wahl schnell auf die Kleidermarke. So entstand die Idee zu Verstin.

2013
Weiterer Ausbau

Neben den Markenkleidern fertigten wir für die ersten Firmen und Vereine ihre individuellen Textilien. 

2010
Gründung

Zwei damals 16 jährige Freunde wollten mehr aus ihrer Freizeit machen. Nach einigen Überlegungen war klar, entweder gründet man eine Band oder eine Kleidermarke. Da der einte  Schlagzeug spielte und der andere Trompete, fiel die Wahl schnell auf die Kleidermarke. So entstand die Idee zu Verstin.